Superkräfte, Helden und der Kampf gegen das Böse – eine von diesen Dingen beherrschte Welt schafft sich der zehnjährige Junge Chris, um in der Superheldenrolle von „Captain Spirit“ Schurken wie „Mantroid“ und den „Snowmancer“ zu bekämpfen. Doch so gefährlich diese Welt auch erscheinen mag, die Realität, der er sich darin entzieht, ist noch viel furchterregender…

Chris lebt mit seinem Vater Charles Eriksen im ruhigen und ländlichen Beaver Creek, Oregon. Doch seit dem tragischen Verlust ihrer geliebten Mutter und Ehefrau, die bei einem Autounfall starb, hat sich das Leben der Eriksens stark verändert. Während Charles am Boden zahlloser Bier- und Whiskyflaschen die Kraft dazu sucht, seinem Sohn nicht die Schuld am Tod seine Ehefrau zu geben, die an eben jenem Tag in das Auto stieg, um ihn abzuholen, vernachlässigt er immer mehr die elterlichen Pflichten, mit denen er nun ganz allein dasteht. Mit jedem Tag verliert der im Herzen eigentlich sehr liebevolle Vater mehr und mehr seine Selbstkontrolle und beginnt schließlich im Rausche des Alkohols Dinge zu sagen und zu tun, die er später sehr bereut. Chris hingegen flieht vor der Trauer über seine Mutter und den Sorgen über seinen Vater in die Welt seines Alter Egos „Captain Spirit“, ein Superheld, der mit Hilfe seiner Kräfte Freunde in Not rettet und jedes Problem aus der Welt schafft. Doch kann Captain Spirit auch Chris retten?