The Secret of Retropolis

Aus der Megastadt Retropolis sind die Menschen längst verschwunden – übrig sind nur noch die Roboter, die sie zurückgelassen haben. Eigentlich sollten sie die Menschen glorifizieren und die Erinnerung an sie für immer wachhalten, doch stattdessen haben sie lediglich all ihre schlechten Eigenschaften übernommen. Und so regieren jetzt Gier und Gewalt die Stadt…

Mittendrin lebt der abgeklärte Roboter-Detektiv Philip Log. Auch er hat schon bessere Zeiten gesehen: Auf seinem Schreibtisch sammeln sich unbezahlte Rechnungen, im Aschenbecher schraubenförmige Zigarettenstummel. Einst als aufstrebender Ermittler des Retropolis Police Department gestartet, nahm seine Karriere ein jähes Ende, als er den Geheimnissen der Machthaber*innen der Stadt zu nah kam – und sein treuer Partner dies mit dem Leben bezahlen musste. Bis er das Geheimnis um dessen mysteriösen Tod einmal lüftet, hangelt er sich von Auftrag zu Auftrag.

Als die schöne Roboter-Schauspielerin und Sängerin Jenny Montage eines Tages sein Büro betritt, ändert sich jedoch alles. Sie bittet ihn um Hilfe, denn ihr Ehemann – der mächtige Senator Meric – hat vor, sie zu verkaufen. Hierfür hat Meric den blauen Saphirstein gestohlen, der Jennys elektronisches Innenleben mit Energie versorgt. Wenn Philip ihn nicht bald findet, wird Jenny abgeschaltet und kann von Meric verkauft werden.

Eine Verfolgungsjagd durch die humorvolle und zugleich düstere Comicwelt von Retropolis beginnt, bei der Philip nicht nur den Saphirstein finden muss, sondern auch den Machenschaften der Unterwelt auf die Spur kommt. Als Philip ermitteln die Spieler*innen in retro-futuristischen Hochhausschluchten, sprechen mit den mechanischen Stadtbewohner*innen und bauen aus verschiedenen Objekten Werkzeuge, um Rätsel zu lösen. An zwielichtigen Orten tricksen sie Gangster aus und tauchen in die Geheimnisse der Schattenwelt ein. 

Können sie Philip helfen, den Saphirstein zu finden – und damit Jenny zu retten?