Hier finden Sie in drei Abschnitten unsere Empfehlungen für Apps zur Leseförderung, unsere kontinuierlich wachsende Sammlung an Videobesprechungen zu „Games im Unterricht“ sowie das Archiv unserer „Lunchtime Lessons“, die als Vorträge an der Pädagogischen Hochschule Freiburg gehalten und aufgezeichnet wurden.
Apps zur Leseförderung
Prof. Jan Boelmann und Dr. Lisa König haben für den Verein Mentor Apps zusammengestellt, die sich zur Leseförderung eignen. Diese Übersicht kann hier als pdf-Datei heruntergeladen werden, sie umfasst über 30 Apps und gliedert die Angebote nach möglichen Altersstufen (6-7 Jahre, 8-9 Jahre, 10-12 Jahre und 13-16 Jahre) und differenziert inhaltlich zwischen den Bereichen „Geschichten lesen“, „Lesespiele“ und „Games“.
Die Zusammenstellung reicht dabei von Apps wie der kostenlosen Anwendung „Schlaumäuse“, die Übungen zum Leseerwerb beinhaltet und sich für die Altersstufe ab 6 Jahren empfiehlt, über „The Whispered World“, ein Spiel, das ab 8 Jahren eingesetzt werden kann und die Geschichte des traurigen Clowns Sadwick erzählt, der gemeinsam mit seinem Gefährten, der Raupe Spot, die Welt rettet, bis hin zu „Valiant Hearts“, das sich auch in unserer Spieledatenbank findet.
Die App "Schlaumäuse" beinhaltet Übungen zum Leseerwerb.
Der Held von "The Whispered World", Sadwick, muss die Welt retten.
Videoreihe: Computerspiele für den Unterricht
In unserer Videoreihe „Computerspiele für den Unterricht“ besprechen wir in jeder Folge ein Spiel, das sich für den Einsatz im Unterricht eignet. Dazu betrachten wir Spielszenen, nehmen Stellung zu möglichen Fächern, in denen das Spiel eingesetzt werden kann, und beleuchten didaktische Möglichkeiten.
Zu den folgenden Spielen gibt es bereits ein Video:
Folge 1: Papers, Please
Folge 2: Valiant Hearts
Folge 3: Human Resource Machine
Folge 4: Ludwig
Folge 5: Passengers
Folge 6: Ceville
Folge 7: Democracy 3
Folge 8: Her Story
Folge 9: Beholder
Folge 10: Attentat 1942
Folge 11: Bad News
Folge 12: The Unstoppables
Folge 13: Life is Strange
Folge 14: The Night of the Rabbit
Folge 15: Sea of Solitude
Folge 16: Minecraft
Folge 17: The Stanley Parable
Folge 18: Orwell
Folge 19: The Whispered World
Folge 20: Through the Darkest of Times
Folge 21: The Day the Laughter Stopped
Folge 22: This War of Mine
Folge 23: Leons Identität
Folge 24: Fake It to Make It
Folge 25: Coming Out Simulator
Folge 26: A New Beginning
Folge 27: Assassin's Creed Discovery Touren
Folge 28: Kind Words
Folge 29: Trüberbrook
Folge 30: Decount
Folge 31: Bridge Constructor Portal
Folge 32: Tell Me Why
Folge 33: Martin Luther auf der Spur - Ein Zeitreise-Abenteuer