We Live Here

Arbeits- und Obdachlosigkeit sind leider immer noch – auch in westlichen Industrieländern wie Deutschland oder den Vereinigten Staaten – relevante und vielen Menschen bekannte Herausforderungen. Unbetroffenen Kindern und Jugendlichen fällt es jedoch oftmals schwer, sich selbst in die Lage obdachloser Menschen hineinzuversetzen und ihre Probleme nicht nur rational, sondern auch empathisch nachzuvollziehen.

Die Virtual Reality Anwendung We Live Here (dt.: Wir leben hier) ermöglicht es daher Spielenden, virtuell das Zelt der obdachlosen Amerikanerin Rockey zu besuchen. Durch die Interaktion mit Rockeys persönlichen Gegenständen aktivieren sie kleine gesprochene und teils animierte Sequenzen, die in einer Kombination von Dokumentation und künstlerischer Adaption einen authentischen und berührenden Einblick in ihre Situation und Lebensgeschichte bieten. Das Spiel nutzt dabei die technischen Möglichkeiten von VR sowohl für die immersive Darstellung von Rockeys Zelt als auch für eindrucksvoll kreative Animationen mit 360°-Perspektive.