Petterssons Erfindungen Publisher: Filimundus AB Veröffentlichungsjahr: 2012-2025 Plattform: iOS, Android Altersfreigabe: USK 0 Geeignet für: Klasse 1-4 Fachbezug: Sachunterricht (Bauten und Konstruktionen), Deutschunterricht Kurzzusammenfassung Didaktischer Kommentar Kurzzusammenfassung Auf dem Bauernhof des alten Tüftlers Pettersson und seines Katers Findus ist allerhand
Doki Doki AI Interrogation Publisher: Yamada Veröffentlichungsjahr: 2024 Plattform: Windows, macOS Geeignet für: Ab Klasse 10 (ZfdC-Empfehlung: ab 15 Jahren) Fachbezug: Ethik, Philosophie, Englisch Kurzzusammenfassung Didaktischer Kommentar Kurzzusammenfassung Der japanische Ausdruck „Doki Doki“ bedeutet auf Deutsch so viel wie „starkes
Eliza Publisher: Zachtronics Veröffentlichungsjahr: 2019 Plattform: Windows, macOS, Linux, Nintendo Switch Altersfreigabe: USK 6 Geeignet für: Ab Klasse 10 Fachbezug: Psychologie, Philosophie, Informatik Kurzzusammenfassung Didaktischer Kommentar Kurzzusammenfassung „Wie fühlen Sie sich heute?“ In Eliza schlüpfen die Spielenden in die Rolle
Future Talkshow – Erkennst du die KI? Publisher: Planet Schule Veröffentlichungsjahr: 2024 Plattform: Browserspiel Link: https://www.planet-schule.de/mm/turing-test/ Geeignet für: Ab Klasse 5 Fachbezug: Informatik, Medienkompetenz Kurzzusammenfassung Didaktischer Kommentar Kurzzusammenfassung Wie überzeugend kann eine KI auf Fragen antworten? Schafft sie es womöglich
Tatort Insekten – Täter gesucht! Publisher: Planet Schule Veröffentlichungsjahr: 2019 Plattform: Browserspiel Link: https://www.planet-schule.de/mm/tatort/?template=Tatort&series=Insekten Geeignet für: Ab Klasse 4 Fachbezug: Deutsch, Sachunterricht, Biologie, Ethik Kurzzusammenfassung Didaktischer Kommentar Kurzzusammenfassung War es die Amsel, das Wildschwein oder gar der Bauer von nebenan?
Playing Kafka Publisher: Charles Games Veröffentlichungsjahr: 2024 Plattform: Windows, MacOS, Android, iOS Geeignet für: Ab Klasse 10 Fachbezug: Deutsch, Literaturunterricht Kurzzusammenfassung Didaktischer Kommentar Kurzzusammenfassung „Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er